Anschriftenfeld Nach Din 5008. Der obere bereich mit einer größe von 17 7 mm ist die zusatz und vermerkzone mit der rücksendeangabe. Im anschriftenfeld sind der absender und die eigentliche adresse doch sehr weit auseinander gerissen.

Din 5008 von a bis z anschrift ausland so kommen ihre briefe im ausland ganz sicher richtig an die anschriften inland und ausland sind sich sehr ähnlich aber ein paar unterschiede müssen sie doch beachten. Nach din 5008 werden geschäftsbriefe in zwei typen unterteilt nämlich in typ a und typ b. Din 5008 von a bis z anschriftenfeld das perfekte anschriftenfeld für das anschriftfeld also der teil der im fenster ihres briefumschlags erscheint steht ihnen eine größe von 40 x 85 mm zur verfügung zuzüglich 5 mm für die rücksendeangabe also die absender adresse oberhalb der empfängeranschrift.
Beim typ a ist die höhe geringer und der gesamte restliche inhalt wird nach oben verschoben.
Nach der din 5008 soll das anschriftenfeld so aussehen. Anschriftengestaltung din 5008 a1 um die aufschriften in den anschriftfeldern und auf briefhüllen international zu vereinheitlichen die anschrifterkennung zu optimieren und die aufnahme elektronischer freimachungsvermerke zu er möglichen wird in empfängeranschriften auf leerzeilen und hervorhebungen verzichtet. Das anschriftenfeld mit rücksendeangabe nach din 5008 hat eine größe von 45 mm. Nach din 5008 werden geschäftsbriefe in zwei typen unterteilt nämlich in typ a und typ b.